agil zum ziel

Softwareentwicklung mit Python, Zope und Pyramid

Maßgeschneiderte Software

Software soll Menschen das Leben erleichtern. Wir glauben, dass sie dazu individuell auf ihre Benutzer abgestimmt sein muss.

Seit 20 Jahren entwickeln wir herstellerunabhängige und plattformübergreifende Lösungen für unterschiedliche Bereiche und unterstützen bei der Pflege und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen.

Content Management

Die Anforderungen an Content Management Systeme in großen Organisationen sind oftmals komplex und können von Standardlösungen nie vollständig erfüllt werden.

Wir sind maßgeblich an der Entwicklung bestehender Open-Source Lösungen beteiligt und durch langjährige Erfahrung in der Lage, diese zielstrebig an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Redaktionssysteme

Die BenutzerInnen von Redaktionssystemen sind Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen und Aufgaben.

Egal ob Online-JournalistIn, Content-ManagerIn oder GelegenheitsredakteurIn: Wir verstehen es, uns in diese hineinzuversetzen und die Benutzungsoberflächen der Software so zu gestalten, dass sich die Redakteure optimal auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren können.

Python 3 - Migration

Über gut 10 Jahre wurde Python in den Versionen 2 und 3 parallel gepflegt und unterstützt. Mit dem 31.12.2019 wurde die Unterstützung für Python 2 offiziell beendet. Es besteht dringender Handlungsbedarf für alle, die noch Anwendungen auf Python 2 betreiben oder weiterentwickeln, diese auf Python 3 zu migrieren.

 

Wir haben bei gocept unzählige Anwendungen unterschiedlicher Größe und Komplexität erfolgreich migriert und modernisiert. Auch die Python-3-Migration des Zope Webframeworks und seiner Objektdatenbank haben wir maßgeblich vorangetrieben und mitgestaltet.

Profitieren sie von dieser Erfahrung und und sprechen sie uns an, wenn sie Unterstützung bei der Migration ihrer Anwendung nach Python 3 wünschen. Ganz egal ob Beratung, Hands-on-Consulting oder die komplette Durchführung der Migration. Wir planen mit ihnen gemeinsam die Aktualisierung, analysieren ihr System und entwerfen ein iteratives Vorgehen, bei dem ihre Anwendung während der Migrationsphase ständig verfügbar bleibt.

Legacy Systeme

Seit über einem Jahrzehnt sind wir an der Entwicklung des Webapplikationsservers Zope und der Datenbank ZODB beteiligt und konnten so ein sehr fundiertes Zope-Know-How aufbauen, von Zope2, Zope3/ZTK über Zope4 bis Pyramid. Die Kompetenz als Kernentwickler und die große praktische Erfahrung bei der Entwicklung komplexer Zope-Anwendungen können Sie für Ihre Zope-Projekte nutzen, wenn Sie unsere Unterstützung in Anspruch nehmen.

Beispielhafte Aufgaben:

  • Review und Pflege existierender Zope-Anwendungen
  • Aktualisierung und Migration von Anwendungen auf aktuelle Zope-Versionen inklusive verbundener Bibliotheken
  • Integration heterogener Systeme wie z.B. relationaler Datenbanken in Zope-Applikationen
  • Fixen von Zope-Bugs, die Ihr Projekt behindern
  • Konzeption von Anwendungs- und Systemarchitekturen für High-Availability- und High-Performance-Anwendungen
  • Tuning und Debugging

Python Consulting

Python ist die Programmiersprache unserer Wahl und bildet die Basis unserer täglichen Arbeit. Dabei entwickeln wir nicht nur Lösungen, sondern unterstützen unsere Kunden bei ihren Herausforderungen mit eigenen Python-basierten Anwendungen.

Je nach Bedarf stehen wir unseren Kunden beratend zur Seite oder erarbeiten Problemlösungen gerne gemeinsam mit den Entwicklern auf Kundenseite ("Hands on").

Mögliche Themenfelder:

  • Migration von Anwendungen und Bibliotheken auf Python 3.
  • Code-Reviews mit Blick auf Code-Qualität, Zukunftsfähigkeit, Sicherheit, etc.
  • Analyse und Entwurf von Software-Architekturen.
  • Einführung/Modernisierung von Test-Infrastrukturen.
  • Anforderungsanalyse und Prozessberatung.

Agiles Vorgehen

Wir haben das Konzept der Agilen Softwareentwicklung zu einer lebendigen und dienstleistungsorientierten Unternehmensphilosophie ausgebaut – schneller, flexibler, effizienter und im Ergebnis besser.

Beraten

Als kompetenter und zuverlässiger Partner helfen wir Ihnen in jeder Phase Ihres Projekts, ganz egal ob es sich dabei um eine einmalige Lösung oder um kontinuierliche Beratungsleistungen handelt.

Entwickeln

Wir setzen auf moderne und robuste Open-Source Technologien, die den Entwicklungsprozess verkürzen, aber auch ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit gewährleisten.

Pflegen

Mit der fertigen Anwendung lassen wir Sie nicht alleine. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch über den Roll-Out hinaus bei Pflege, Weiterentwicklung und Betrieb der Software.

Spekulieren

Planen und Entwickeln kann man nur auf Grundlage begrenzten Wissens. Wissenslücken füllen wir vorübergehend mit Vermutungen und Erfahrungen und überprüfen diese laufend.

Zusammenarbeiten

Wir entwickeln gemeinsam und kommunizieren intensiv mit unseren Kunden. Gegenseitiges Vertrauen, Respekt und Engagement bilden die Grundlage für unsere Zusammenarbeit.

Lernen

Anhand frühzeitig benutzbarer Versionen erkennen Sie, welche Funktionen der Anwendung wichtig, und welche entbehrlich sind. So wachsen Ihre Ansprüche und die Funktionalitäten zielsicher aufeinander zu.

Kreative Köpfe

Fünf Individualisten, die als Team erfolgreich zusammen arbeiten – motiviert und kompetent, manchmal auch verspielt oder sogar etwas konservativ.

Christian Kreutzer Inhaber, Geschäftsführung

Ich will nicht wissen, was ich tun soll. Sag mir lieber, was dein Ziel ist.

Daniel Havlik Inhaber, Entwickler

Heute Nacht werde ich von geschweiften Klammern und Semikolons träumen.

Michael Howitz Entwickler

Eigentlich ist es schon fertig, man muss es nur noch machen.

Steffen Allner Entwickler

Ich werde nicht zweimal denselben Code schreiben.

Jeremy Kolbe Entwickler

Software muss Spaß machen!

Du? Entwickler*in

Schreib' uns!

Schaukasten

Auf manche Projekte sind wir besonders stolz – weil sie uns gut gelungen sind und weil wir schon lange mit den Kunden zusammenarbeiten.